
Werdegang
Mit den Besonderheiten von Familienunternehmen von klein auf vertraut: Selbst in einem Familienbetrieb aufgewachsen, habe ich seit Beginn des Studiums ausnahmslos in namhaften Familienunternehmen gearbeitet. In meiner Vita finden sich Marktführer im deutschsprachigen Raum, ebenso wie international erfolgreiche Hidden Champions und ein nordamerikanischer Global Player. Meine akademischen Abschlüsse als B.A. Business Administration und M.A. International Business habe ich an renommierten, deutschen Business Schools erlangt.
Angefangen als Assistent der Geschäftsführung, über IT-Projektleitungen, bis hin zu Positionen in der Geschäftsleitung, habe ich das Handwerk guter Unternehmensentwicklung gelernt. In den jeweiligen Branchen konnte ich wertvolle Best Practices sammeln und weltweite Kontakte zu Experten und Entscheidern aufbauen. Durch die oftmals enge Zusammenarbeit mit den Unternehmern / Unternehmerinnen selbst, durfte ich von den Besten lernen und dabei Einblicke und Erfahrungen gewinnen, die weit über den üblichen Managerhorizont hinaus gehen.
Dieser Werdegang ermöglichte es mir ein Konzept zu entwickeln, das mittelständischen Unternehmen erlaubt Wachstum, Diversifikation und Transformation gleichzeitig zu realisieren. Dieses Konzept habe ich als Mitglied der Geschäftsleitung in namhaften Familienunternehmen weltweit erfolgreich umgesetzt und weiterentwickelt.
“Aus dem Vorhandenen das Bestmögliche rauszuholen, dabei keine vermeintlichen Grenzen zu akzeptieren und einen Schritt zurück nicht als Rückschritt hinzunehmen, sondern als Chance zu begreifen, sind seit meiner Zeit als Leistungssportler wesentliche Wertvorstellungen für mich.“
Von jüngsten Kindertagen an dem Pferdesport verschrieben, bereits mit 12 Jahren in den Leistungssport Springreiten eingestiegen, durfte ich eine beachtliche sportliche Karriere erleben: Angefangenen mit kleinen, regionalen Turnieren wurde ich noch während der Schulzeit in den Landeskader und nach dem Abitur in die Sportfördergruppe der Bundeswehr, sowie den Bundes- und Perspektivkader berufen. In dieser Zeit repräsentierte ich Deutschland erfolgreich auf internationalen Turnieren.
Die Pferde, denen ich diesen sportlichen Werdegang verdanke, haben vom Fohlenalter an zur Familie gehört und sind von mir selbst ausgebildet worden. Die Erfahrung sich mit dem gleichen Team von der Kreisliga bis in den internationalen Wettbewerb hochgearbeitet zu haben ist für mich besonders prägend gewesen.